MultiUser-Version: |
---|
![]() Multi-User Tool: Mit [F10] oeffnet sich das UserMenu-Fenster. Nach der Registrierung existiert ein Admin-Konto (guru,guru), welches nach Erstellung weiterer Konten geloescht werden sollte. Bitte darauf achten, dass weiterhin mindestens ein Konto Admin-Rechte hat. In der unregistrierten Version koennen keine Usereinstellungen vorgenommen werden ! |
![]() Nach erfolgreicher Anmeldung stehen je nach Rechtevergabe verschiedene Optionen zur Verfuegung. Hat der User Admin-Rechte, so kann er eine Grafik 'all_user_image.png' ueber alle User erzeugen lassen. Die darin angezeigten Labels enthalten den Kontonamen und Kontopasswort, und koennen per Barcodescanner ausgelesen werden. ![]() |
![]() Usern mit Gruppen-Rechten kann erlaubt werden, die Daten von ausgewaehlten Ausfuehrern zu aendern. Wurde ein Projekt geladen, wird der Ausfuehrername angezeigt, andernfalls nur die verwalteten Referenznummern. |
![]() Beim anlegen eines neun Userkontos wird dessen Rechte bestimmet. Admin : Hat alle Rechte. Group : Einem Gruppenkonto erlaubt den Zugriff auf zugewiesene Ausfuehrer. Single : Aenderungsrecht fuer einzelnen Ausfuehrer. Gast : Hat keinerlei Aenderungsrechte. Durch abmelden schaltet sich das Programm in diesen Zustand. Bitte achten Sie darauf, das keine Grossbuchstaben im Namen verwendet werden, da diese eigendlich fuer RFID-Tags reserviert sind. |
![]() Loeschen eines Userkontos kann man nur mit Adminrechten. |
![]() Unterstuetzt werden folgende Typen : EM4102, EM4150, Hitag1 und Hitag2. Entsprechende Hardware wird an die RS232 angeschlossen. |