MealMenue

..

Mahlzeiten/Verwaltung/Bestellung-Demo ueber RFId-Tags



Allgemein
Das Programmm dient als Beispiel-App fuer ein Lieferservice. Mehrere Besteller koennen durch RFId-Tags erkannt werden. Durch anklicken der einzelnen Tagesmenues kann eine Bestellung fixiert werden (Linke Taste hinzufuegen / Rechte Taste loeschen).

RFId-Lesegeraete gibt es in allerlei Preisgruppen. Da bisher kein relevantes Feedback hierzu Bestand, gebe ich dieses Demo erstmal in dieser abgeaenderter Form frei.
Beim erstmaligen Start fragt das Programm ob ein RFId-Geraet vorhanden ist, und setzt bei verneinung im Settingsfile den Parameter 'singlemode' .
Ohne Geraet kann man im Languagefile den Text "
no subscriber" durch seinem Namen erstetzen und man hat ein EinzelAnwender-Programm.
Weitere Erweiterungen oder Aenderungen , wie automatischer Mahlzeiten-Download bestimmter Anbieter , oder Fax- oder Mail-BestellService, wird erst nach relevanter Nachfrage eingebaut.



Mahlzeitenliste:
Vorgesehen ist eine *csv-formatierte Liste auszulesen und nach Kalenderwochen anzuzeigen.
Wichtig: Jede dieser CSV-Datenfelder braucht einen Wochentags-Eintrag wie ";MON;" oder ";THU;"... Sonst geht da nichts !

Falls die CSV-Datei nicht diesem Schema entspicht:
"2006-05-27;MON;Menue 2;Hähnchenpfanne ;"Shanghai", dazu weiße Bandnudeln", koennen die Postitionen der einzelnen Felder im Settingfile (oeffnen mit QuickRes) gesetzt werden.


Bei RFId-Login:
Angemeldete Mitarbeiter koennen so Ihre Auswahl per Mausklick auf die einzelnen Menueintraege vornehmen. Nicht vergessen die persoenlichen Eingaben/Aenderungen fuer jede angezeigte Woche zu speichern.

Abschliessen:
Wenn die Bestellungen fuer eine Woche abgeschlossen werden soll, per [WIN]-Taste den
[Lock]-Button anzeigen lassen und einmal druecken. Das Wochenauswahl-Feld verfaerbt sich dann in Rot und signaliesiert dadurch, das keine Eingaben zu dieser Woche mehr moeglich sind.. Der Button fuer das Config-Menu ist auf diesem Weg ebendso zu erreichen.


(c) 2005-2007 Elmstreet Soft

Tipps :
• weitere keine erstmal .