Zurück

    Details:

    Mira
    Date4All
  • vEvent
    MWS
    AttrLOption

    BTV
    BTE

    ContStrip
    WordClock


    Timezliner

    RFId-Desk
    Meal
    InDaHouse
    Image4Card

    DXFSCN

    Build4Haiku
  •  

    vEvent

    Termine verwalten und automatisch erinnern lassen...
        Kosten : Software 10.00 Euro.


  • Das Interface
    ..Zu einem Ereignis kann man natürlich das Datum, die Uhrzeit und die Erinnerung eintragen. Insbesondere letzter Punkt erlaubt vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Neben einer reichhaltigen Vorauswahl kann man sich selbst einen Filter definieren, nach dessen Schema an das Event erinnert wird - sehr gut z.B. wenn Ereigniss wöchentlich stattfinden.
  • Eingeladen & Verknüpft
    vEvent unterstützt People- Files, die man einem Ereignis per Drag&Drop zuweisen kann. Dabei wertet vEvent den Namen und die E-Mail Adresse aus. Dann kann man das Programm anweisen, diesen "Attendees" per E-Mail zu schicken. Aus dem Event werden Nachricht und Betreff automatisch generiert. Es arbeitet dabei mit BeMail und Beam zusammen. Events lassen sich auch mit URLs kombinieren. So kann man weitere Informationen zu dem Ereignis per URL angeben (beispielsweise wenn das Thema im Kontext zu einer Webseite steht).
  • Übersicht
    vEvent nutzt für jeden Event je ein kleines, eigenes Fenster, kann jedoch auch in eine Übersichtsform umschalten. Diese lässt sich beliebig wählen.
  • Formatfragen
    vEvent legt alle Ereignisse als Dateien im System unter /home/events ab, ganz ähnlich wie ZETA auch E-Mails oder Kontakte (People) verwaltet. Es hält sich an das event Format, das von einigen Applikationen unterstützt wird - darunter Apples iCal, was MacOS X User sicher zu schätzen wissen. Zudem hat man so die Möglichkeit, einfach an Daten ranzukommen.


    download PE-Version (Dez. 2007 / 330 kB)
    download Zeta-Version (Dez. 2007 / 333 kB)